Eine wichtige Säule des 1. FC Lok der 1980er feiert am heutigen 15. September 2025 seinen 65. Geburtstag. Uwe Zötzsche hat 321 Spiele für den FCL absolviert und einige Titel geholt. Dennoch ist es ein bestimmter Abend samt blutender Wunde und zweier Elfmeter, der immer mit ihm verbunden bleiben wird.
Am 22. April 1987 warteten weit über 100.000 Zuschauer im Zentralstadion gegen Girondins Bordeaux auf den Einzug ins Europacup-Finale. „Was da abging, war der Wahnsinn!“ weiß der Abwehrmann auch Jahrzehnte später noch zu berichten. In der Verlängerung verschoss der sicherste Schütze des Teams einen Elfmeter. Nach 120 Minuten trat er dennoch erneut an und verwandelte im Elfmeterschießen. Eisvogel sagt man wohl zu solcher Nervenstärke! Zumal Uwe Zötzsche seit der ersten Halbzeit eine Wunde unter dem Auge hatte, die immer wieder blutete. Aber das war egal. Die Loksche stand im Endspiel gegen Ajax Amsterdam!
Der gebürtige Zwenkauer wechselte 1973 von Chemie Leipzig in den Nachwuchs des 1. FC Lok. Mit den Blau-Gelben holte er 1981, 1986 und 1987 den FDGB-Pokal. Bis zu seinem Wechsel zum Racing Club de Strasbourg 1990 bestritt Uwe Zötzsche 321 Pflichtspiele für den FCL (darunter 34 Europapokalspiele) und erzielte dabei für einen Verteidiger sensationelle 65 Tore. Zwischen 1982 und 1988 lief er außerdem in 38 Partien für die DDR-Nationalmannschaft auf (5 Tore).
Lieber Uwe Zötzsche: Zu Deinem 65. Geburtstag wünscht Dir der gesamte 1. FC Lokomotive Leipzig von ganzem Herzen alles Gute, viel Glück und Gesundheit!