Am 25. und 26. Oktober 2025 (Beginn ist jeweils 8:30 Uhr) wird Leipzig erneut zu einem Zentrum des inklusiven Sports: In der Sporthalle am Rabet findet der 12. Sächsische Blindenfußball-Cup statt. Gastgeber ist der 1. FC Lokomotive Leipzig, der Mannschaften aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland begrüßt. Folgende Teams sind neben dem Gastgeber am Start: Borussia Dortmund (aktueller Deutscher Meister im Blindenfußball), 1. FC Köln, Hertha BSC, FC Ingolstadt (alle Deutschland), Avoy MU Brno (Tschechien), BTS Rekord Bielsko-Biala (Polen) sowie VSC/ABSV Vienna (Österreich).
An beiden Tagen kämpfen die Spielerinnen und Spieler um den begehrten Pokal der Stadt Leipzig, die den Blindenfußball-Cup mit Fördermitteln sehr stark unterstützt. Gespielt wird nach den offiziellen Regeln des Blindenfußballs: Alle Feldspieler tragen Augenbinden, unter denen die Augen zusätzlich mit Augenpflastern abgeklebt sind. Der Ball enthält kleine Rasseln, damit ihn die Spieler akustisch orten können. Durch die Zurufe der sehenden Mannschaftsmitglieder und die präzise Orientierung entsteht ein taktisch anspruchsvolles und intensives Spiel, das Konzentration, Vertrauen und Teamgeist auf besondere Weise verbindet.
In der Halle wird zudem wieder eine Audiodeskription angeboten – eine Live-Spielbeschreibung für sehbehinderte Menschen. Dieses Angebot ist auch für sehende Zuschauerinnen und Zuschauer spannend, da die Aktionen und Regeln mit viel Hintergrundwissen erläutert werden.
Neben den Spielen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Informationen rund um Inklusion und Teilhabe im Sport. Der Eintritt ist frei!Alle Leipzigerinnen und Leipziger sind herzlich eingeladen, die Teams respektvoll zu begleiten und Blindenfußball hautnah zu erleben.
Wer bei der Organisation (Aufbau am Freitagabend, 24.10.2025) sowie der Durchführung – insbesondere beim Catering – unterstützen möchte, kann sich gerne melden bei cindy.nuebel@lok-leipzig.com