GEGEN DAS VERGESSEN!

Gedenken zum Jahrestag der Novemberpogrome

Nestwärme Startseite

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden im gesamten Deutschen Reich Jüdinnen und Juden brutal angegriffen, jüdische Geschäfte und Synagogen zerstört und allein in dieser Nacht 400 Menschen ermordet. In den darauffolgenden Jahren deportierte, folterte und ermordete das nationalsozialistische Regime im Holocaust Millionen Jüdinnen und Juden.

Am Eingang des Bruno-Plache-Stadions erinnert ein Stolperstein an unseren VfB-Trainer Gyula Kertész, der im Mai 1933 aufgrund seiner jüdischen Herkunft entlassen wurde und anschließend in Ausland emigrieren musste. Ein weiterer Stolperstein im Leipziger Stadtgebiet gedenkt unserem Vereinsarzt Willy Michaelis, der im Zuge der Novemberpogrome ins KZ Buchenwald verschleppt wurde und nach seiner Entlassung nach England fliehen konnte. Stolpersteine gibt es auch für zehn Mitglieder der Familie Rotter, von denen einige für unseren VfB spielten – fast alle Familienmitglieder wurden im Holocaust ermordet.

Am 9. November gehört das Reinigen dieser Steine selbstverständlich zum Gedenken unserer jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger – auch bei uns in Probstheida. Stellvertretend für den ganzen Verein waren heute der Aufsichtsratsvorsitzende Jens Hirschmann und Aufsichtsrat André Göhre beim Stolperstein vorm Stadion, um den Opfern die Ehre zu erweisen. Denn auch die dunkelsten Kapitel gehören zu unserer einzigartigen Vereinsgeschichte – und sie dürfen niemals in Vergessenheit geraten.

VERWENDUNG VON COOKIES: Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir nutzen Cookies, um anonymisiert statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktion zu erheben und damit Ihre User-Experience zu verbessern. Bitte stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig, denn sie ermöglichen zum Beispiel sicherheitsrelevante Funktionalitäten wie z.B. das Speichern der hier getroffenen Einstellungen. (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und ggfs. berechtigtes Interesse)

NameCookie Settings
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen des Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärungauf dieser Website
Cookie Namecookie_settings
Cookie Laufzeit30 Tage

Analyse

Von diesen Cookies profitieren Sie beim Besuch unserer Webseite. Sie erleichtern Ihnen vor allem die Bedienung, zum Beispiel durch personalisierte Inhalte und Angebote. Um unser Angebot für Sie weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren. (Rechtsgrundlage: Einwilligung)

NameGoogle Analytics
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

externe Medien

Von diesen Cookies profitieren Sie bei der Verwendung externer Medien wie Youtube oder googleMaps auf unserer Seite. Vorgeschaltete Hinweise beim Aufruf externer Medien werden für Sie deaktiviert. (Rechtsgrundlage: Einwilligung)

EinstellungenAuswahl bestätigenAlle auswählennur notwendige