Er war zweimal Mitglied des Präsidiums – in beiden Fällen in herausfordernden Phasen des Vereins. Von 2013 bis 2015 übernahm er als Präsident Verantwortung und leitete in dieser Zeit gemeinsam mit seinem Team die wirtschaftliche Konsolidierung des Vereins ein. Anfang 2024 folgte er erneut dem Ruf des Aufsichtsrates und trat das Amt des Vizepräsidenten an, um den Verein in einer Phase der Neuausrichtung zu unterstützen.
Wir danken Heiko Spauke für seinen Einsatz im Präsidium. Sein Engagement und seine Erfahrung haben die Vereinsarbeit in den vergangenen Jahren in wichtigen Punkten unterstützt. Für seine persönliche Zukunft wünschen wir ihm alles Gute.
Aufsichtsratsvorsitzender Jens P. Hirschmann:
„Heiko Spauke war da, als der 1. FC Lok ihn brauchte. Seine Kompetenz, seine Ruhe und seine Beharrlichkeit haben geholfen, den 1. FC Lok unbeschadet durch herausfordernde Zeiten zu manövrieren. Zunächst als ehrenamtlicher Präsident und später als Vizepräsident hat Heiko mit viel Leidenschaft und Engagement seine Erfahrung in den Dienst des Vereins gestellt. Heiko, Du wirst immer ein gern gesehener Gast beim 1. FC Lok sein.“
Heiko Spauke:
„Meine persönliche und berufliche Situation hat sich in den letzten Monaten weiterentwickelt. Meine Immobilienfirma wächst erfolgreich, und mein größter Fokus liegt auf meiner Familie – meiner Frau und meinen Kindern. Diesen Bereichen möchte ich nun meine volle Aufmerksamkeit schenken. Deshalb ist jetzt der richtige Zeitpunkt für mich gekommen, voller Dankbarkeit und Demut zum Saisonende zurückzutreten und das Amt denen zu überlassen, die die notwendige Zeit und Energie dafür mitbringen. Ich danke Euch allen – für das Vertrauen, die Unterstützung und den gemeinsamen Weg. Der 1. FC Lok Leipzig bleibt für mich immer ein Herzensverein.“