LOK STEHT IM POKALFINALE

FC Grimma – 1. FC Lok Leipzig 0:2 (0:0)

Startseite

Es war ein echter Arbeitssieg, am Ende zählt aber das Ergebnis: Der 1. FC Lok hat bei mutigen Grimmaern mit 2:0 gewonnen und das Finale im Sachsenpokal gebucht. Bei sonnigem Fußballwetter machte ein Doppelschlag nach der Pause den Unterschied.

Erwartungsgemäß nahm Jochen Seitz seine „Pokal-Wechsel“ vor: Müller stand im Tor, Ziane begann in der Sturmspitze.

Bereits ab der ersten Minute war Grimma der erwartet unangenehme Gegner. Die Mannschaft warf kämpferisch alles rein und zeigte auch spielerisch starke Ansätze. Zwar hatte der Spitzenreiter aus der Regionalliga Nordost deutlich mehr Ballbesitz, fand aber in Hälfte eins keine Lücke im Abwehrverbund der Muldestädter.

Und auch die besseren Möglichkeiten hatte zunächst die Heimmannschaft: Ex-Lok-Spieler Tommy Kind scheiterte nach einer flachen Hereingabe aus fünf Metern an Keeper Müller (20.), der bei der darauffolgenden Ecke ebenfalls überragend einen Kopfball von Grimmas Stoßstürmer parierte. Zwei Weltklasse-Paraden von „Mü“ hielten hinten die Null!

Von Loks gefürchteter Offensive kam in der ersten Hälfte wenig: Die beste Chance vor dem Seitenwechsel hatte Verkamp per Kopf, doch Torwart Hauswald fischte die Kugel aus dem Eck (42.). So blieb es beim 0:0.

Nach der Pause wirkte die Lok-Mannschaft wie ausgewechselt, die Leipziger hatten nun deutlich mehr Zugriff auf das Spiel, agierten ballsicher und kamen auch zu Gelegenheiten. Nachdem Abderrahmane zunächst noch knapp verzog (52.), klingelte es nur eine Minute später im Kasten der Grimmaer: Dombrowa wurde im Zentrum nicht richtig angegriffen und traf abgezockt per Distanzschuss, Hauswald konnte dem platzierten Schuss nur hinterherschauen. 

Die Leipziger wollten den Sack nun frühzeitig zumachen und spielten weiter nach vorne, der Lohn folgte nur zwei Minuten nach der Führung: Eine Ecke von Klump rutschte durch an den langen Pfosten, wo von Piechowski die Kugel über die Linie drückte (55.) – es war ein typisches Tor des Verteidigers in den letzten Wochen, der einen echten Torriecher entwickelt. Das 2:0 wurde natürlich frenetisch bejubelt und beruhigte die Nerven der zahlreichen mitgereisten Lok-Fans!

Anbrennen ließ die „Loksche“ nun nichts mehr und spielte das Ganze bei sonnigen 25 Grad runter. Grimma war zwar bemüht, die Kräfte schwanden allerdings minütlich. In der Schlussphase erarbeitete man sich noch ein paar Standardsituationen, die die Lok-Defensive aber gut wegverteidigte. Eine gute Gelegenheit zum Anschlusstreffer gab es aber noch: Nach einem langgezogenen Freistoß wirkte der freistehende Bartsch zu überrascht und schaffte es nicht, das Spielgerät aufs Tor zu drücken (88.).

Und so hatte jeder Lok-Fan kurz darauf Gewissheit: Der 1. FC Lok steht zum dritten Mal in den letzten fünf Jahren im Finale des Sachsenpokals! Gibt es auch den dritten Sieg? Beantwortet wird die Frage am 24. Mai, wo das Finale steigt.

Zunächst geht es aber in der Liga weiter: Am Ostersonntag gastiert Lok bei Hertha Zehlendorf, Anstoß ist 13 Uhr. Karten gibt es an der Tageskasse.

Und wer nicht bis dahin auf den Lieblingsverein verzichten kann: Jeder Lok-Fan ist herzlich zum blau-gelben Osterfest am Karsamstag eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Tore: 0:1 Dombrowa (53.), 0:2 von Piechowski (55.)

FC Grimma: Hauswald - Wächtler (73. Walter), Bartsch, Schumann, Hübner (73. Spreitzer) - Tröger, Ziffert - Schubert, Mattheus (59. Markus), Nitschke - Kind (73. Baum)

1. FC Lok: Müller - Dombrowa, Wilton (86. Aracic), Von Piechowski, Klump - Aberrahmane (63. Piplica) - Verkamp (73. Ogbidi), Siebeck, Cevis (73. Elsner), Kang (46. Ballo) - Ziane

Zuschauer: 1.480 (ca. 1.000 Lok-Fans)

Gelbe Karten: Mattheus, Nitschke (beide Grimma), Ziane, Wilton (beide Lok)

Fotos: Familie Bahrdt, Text: Hannes Ulrich

VERWENDUNG VON COOKIES: Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir nutzen Cookies, um anonymisiert statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktion zu erheben und damit Ihre User-Experience zu verbessern. Bitte stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig, denn sie ermöglichen zum Beispiel sicherheitsrelevante Funktionalitäten wie z.B. das Speichern der hier getroffenen Einstellungen. (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und ggfs. berechtigtes Interesse)

NameCookie Settings
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen des Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärungauf dieser Website
Cookie Namecookie_settings
Cookie Laufzeit30 Tage

Analyse

Von diesen Cookies profitieren Sie beim Besuch unserer Webseite. Sie erleichtern Ihnen vor allem die Bedienung, zum Beispiel durch personalisierte Inhalte und Angebote. Um unser Angebot für Sie weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren. (Rechtsgrundlage: Einwilligung)

NameGoogle Analytics
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

externe Medien

Von diesen Cookies profitieren Sie bei der Verwendung externer Medien wie Youtube oder googleMaps auf unserer Seite. Vorgeschaltete Hinweise beim Aufruf externer Medien werden für Sie deaktiviert. (Rechtsgrundlage: Einwilligung)

EinstellungenAuswahl bestätigenAlle auswählennur notwendige