NÄCHSTER SIEG VOR TOPSPIEL 💙💛

+++ 1. FC Lok Leipzig – Viktoria Berlin 1:0 (0:0) +++

Startseite

Lok Leipzig feiert im ersten Heimspiel des neuen Jahres einen verdienten Sieg gegen Viktoria Berlin. Die 3.922 Zuschauer sahen bei sonnigem Fußballwetter eine spielerisch starke Leistung der Leipziger, die mit schönen Kombinationen glänzten und höher hätten gewinnen können.

Im Vergleich zur Startelf gegen Eilenburg gab es keine Ă„nderungen. Piplica war nach Gelbsperre zurĂĽck im Kader.

Nach nicht einmal zwei Zeigerumdrehungen hatte Kang die erste große Möglichkeit, traf aus spitzem Winkel aber nur den Pfosten. Und weiter ging das Powerplay des Spitzenreiters: Nach schönem Spielzug wurde Siebecks Querpass von einem Viktoria-Verteidiger Richtung eigenes Tor abgefälscht, Keeper Horenburg konnte gerade noch so parieren. Nach knapp einer Viertelstunde war er erneut zur Stelle, als er einen Kopfball von Siebeck stark hielt (17.). Die Führung wäre schon zu diesem Zeitpunkt verdient gewesen, fünf Abschlüsse standen in den ersten 20 Minuten zu Buche.

Nach 37 Minuten schwächten sich die Gäste dann selbst. Der bereits gelb verwarnte Außenverteidiger Dikarev verhinderte die schnelle Ausführung eines Freistoßes und sah von Schiedsrichter Drößler die Ampelkarte. Lok drückte dann nochmal mit aller Vehemenz auf die Führung, trotz weiterer guter Abschlüsse stand allerdings ein 0:0 zur Halbzeit.

Die zweite Hälfte ging genauso los wie die erste, Lok zog direkt wieder das Tempo an. Kangs Flugkopfball aus fünf Metern ging knapp drüber (47.), Verkamp sowie Maderer wurden gerade noch geblockt (50.). Nach gut einer Stunde belohnte sich die Mannschaft dann mit dem hochverdienten Führungstreffer: Eine Halbfeldflanke von Dombrowa fand den Kopf von Maderer, der in Stürmermanier ins Eck einnickte. Es war sein elfter Saisontreffer und schon sein sechstes Tor per Kopf.

Vier Minuten später hätte er dann fast seinen Doppelpack geschnürt, doch nach Steilpass von Eichinger verzog er seinen Abschluss über den Gäste-Kasten.

In der Folge bäumten sich die Berliner noch einmal auf und hatten urplötzlich die Möglichkeit auf den Ausgleich. Nach einem hohen Ball legte Jones mit dem Kopf für Hebisch ab, seinen Flachschuss aus der Drehung hielt Naumann allerdings mit einem guten Reflex (67.). Lok spielte in der Folge die eigenen Angriffe zu unsauber aus, und so gehörte auch die letzte Chance der Partie den Gästen: McLemore klärte einen Eckball unzureichend in die Mitte, doch der Flachschuss von der Strafraumgrenze ging neben den Kasten. Kurz darauf war dann Schluss!

Lok Leipzig feiert einen hochverdienten Heimsieg, der am Ende deutlicher hätte ausfallen können. Es ist der erste Heimsieg gegen Viktoria Berlin seit fast 112 Jahren. Am 27.04.1913 gewann der VfB Leipzig im Halbfinale der Deutschen Meisterschaft mit 3:1, zwei Wochen später folgte der Meistertitel. 

Die Leipziger haben nun wieder bärenstarke neun Punkte Vorsprung vor Verfolger Halle, die allerdings morgen noch spielen.

Und damit noch nicht genug: Nächste Woche Samstag steht dann das absolute Topspiel an, Lok Leipzig spielt auswärts beim Halleschen FC. Anpfiff im Leuna-Chemie-Stadion ist 14 Uhr. Unterstützt alle unsere Mannschaft, damit wir ein echtes Fußballfest feiern können!

Tor: 1:0 Maderer (58.)

Torschüsse: 19 – 7

Spieler des Spiels: Stefan Maderer

1. FC Lokomotive Leipzig: Naumann – Adigo (90.+1 Aracic), von Piechowski, Wilton, Dombrowa – Siebeck, Abderrahmane – Kang (75. McLemore), Eichinger (82. Klump), Verkamp (75. Piplica) – Maderer (82. Ziane)

Viktoria Berlin: Horenburg – Oellers, Pohl (90. Wang), Lippehaus – Hebisch (81. Halimi), Sylla – Damelang, Dikarev, Günay – Elekwa (53. Jones), Küc (53. Littbarski)

Gelb Karten: Dombrowa, von Piechowski, Piplica (alle Lok), Dikarev, Lippegaus, Littbarski, Wang (alle Viktoria) 
Gelb-Rote Karte: Dikarev (Viktoria)

Zuschauer: 3.922

Foto: Familie Bahrdt, Text: Hannes Ulrich

VERWENDUNG VON COOKIES: Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir nutzen Cookies, um anonymisiert statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktion zu erheben und damit Ihre User-Experience zu verbessern. Bitte stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig, denn sie ermöglichen zum Beispiel sicherheitsrelevante Funktionalitäten wie z.B. das Speichern der hier getroffenen Einstellungen. (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und ggfs. berechtigtes Interesse)

NameCookie Settings
AnbieterEigentĂĽmer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen des Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärungauf dieser Website
Cookie Namecookie_settings
Cookie Laufzeit30 Tage

Analyse

Von diesen Cookies profitieren Sie beim Besuch unserer Webseite. Sie erleichtern Ihnen vor allem die Bedienung, zum Beispiel durch personalisierte Inhalte und Angebote. Um unser Angebot für Sie weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren. (Rechtsgrundlage: Einwilligung)

NameGoogle Analytics
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google fĂĽr Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darĂĽber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

externe Medien

Von diesen Cookies profitieren Sie bei der Verwendung externer Medien wie Youtube oder googleMaps auf unserer Seite. Vorgeschaltete Hinweise beim Aufruf externer Medien werden fĂĽr Sie deaktiviert. (Rechtsgrundlage: Einwilligung)

EinstellungenAuswahl bestätigenAlle auswählennur notwendige