Der Aufsichtsrat des 1. FC Lokomotive Leipzig VfB e.V. hat am 26. September 2025 beschlossen, eine vakante Präsidiumsposition mitJan Lungwitz zu besetzen.
Lungwitz wurde am 14.10.1986 in Leipzig geboren und betreibt zusammen mit seiner Familie in der dritten Generation das Hotel & Restaurant "Drei Rosen" in Borna. Seit seiner Kindheit ist er Fan des VfB Leipzig beziehungsweise später des 1. FC Lok. Sein erstes Spiel besuchte er während der Bundesligasaison 1993/94 im Zentralstadion und war sofort Feuer und Flamme für den Fußball. Lungwitz wurde kurz nach der Neugründung des 1. FC Lok im Jahr 2004 Mitglied und engagiert sich seit Anfang 2024 ehrenamtlich in verschiedenen Arbeitsgruppen beim Verein.
Jan Lungwitz (Neues Präsidiumsmitglied):
"Es ist mir eine große Ehre, meine mehr als drei Jahrzehnte lange Verbundenheit zu diesem Verein nun auch in offizieller Funktion einbringen zu dürfen. Im Präsidium sehe ich meine Aufgabe insbesondere darin, als Bindeglied zwischen Präsidium und Fans zu wirken: Zuzuhören, Impulse aufzunehmen und den Dialog zu fördern. Gleichzeitig bleibe ich weiterhin mit großer Freude im Merchandise- und Social-Media-Team aktiv."
Frank Viereckl (Präsidiums-Sprecher):
"Gerade in Zeiten großer sportlicher Erfolge gibt es viel zu tun! Daher danken wir dem Aufsichtsrat und freuen uns über die Verstärkung im Präsidium. Teamgeist und zielstrebiger Einsatz lassen uns die nächsten Herausforderungen meistern.“
Jens Hirschmann (Aufsichtsratsvorsitzender):
„Jan ist beim 1. FC Lok längst kein Unbekannter mehr. Schon seit einiger Zeit engagiert er sich in unseren Social-Media- und Merchandise-Teams. Daher ist er bereits bestens mit einem Teil des Tagesgeschäfts beim 1. FC Lok vertraut. Umso mehr freuen wir uns, dass Jan nun den nächsten Schritt macht und Teil des Präsidiums ist. Wir wünschen ihm alles Gute, viel Erfolg in seiner neuen Position und weiterhin viel Freude am Ehrenamt.“
Lieber Jan - der ganze 1. FC Lokomotive Leipzig wünscht Dir alles Gute und viel Erfolg!