Seit Ende Mai verfügt der 1.FC Lok Leipzig über seine erste eigene Photovoltaikanlage. Gemäß des Votums unserer letzten Mitgliederversammlung wurde der dort verabschiedete Auftrag umgesetzt und Teile der Sonderumlage für diese Infrastrukturmaßnahme genutzt. Über dem Mannschaftstrakt wurden seit dem Sommer so bereits mehrere tausend Kilowattstunden klimafreundlicher Solarstrom erzeugt. Der Großteil davon wird direkt auf dem Gelände für unsere Geschäftsstelle, den Nachwuchs und natürlich unsere Regionalliga-Mannschaft genutzt. Die Photovoltaikanlage ermöglicht uns, unsere Betriebskosten um einen hohen vierstelligen Euro–Betrag pro Jahr zu reduzieren.
Neben den bereits erfolgten Maßnahmen, wie der Errichtung einer unterirdischen Regenwassersammelanlage, stromsparender LED-Beleuchtung in der Trainingshalle und weitreichender Bepflanzungen geht unser 1. FC Lok mit diesem Projekt einen weiteren Schritt in Richtung Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit - und die nächsten Projekte auf diesem Weg sind bereits in Planung.
Wir danken unseren Mitgliedern für ihre weitsichtige Entscheidung und den Firmen STM Solartechnik Mitteldeutschland Gmbh und Solaredge Technology GmbH für die fachgerechte Ausführung!
Toni Wachsmuth (Geschäftsführer 1. FC Lok Leipzig)
"Wir freuen uns über diese Investition, denn Sie hilft uns ganz konkret, unsere Stromkosten zu senken und die frei werdenden Mittel anderweitig in unsere Infrastruktur zu investieren. Wir danken unseren Mitgliedern sowie allen Beteiligten und freuen uns auf die nächsten Projekte. Wir gehen diesen Weg der Nachhaltigkeit gemeinsam weiter, Schritt für Schritt."
Daniel Zschuckelt (Aufsichtsratsmitglied des 1. FC Lok und Geschäftsführer STM Solartechnik Mitteldeutschland GmbH)
"Ich danke unseren Mitgliedern, die diese Investition möglich gemacht haben. Innerhalb weniger Jahre wird sich diese Investition amortisiert haben und wir setzten ein bewusstes Zeichen für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Versorgungssicherheit. Danke auch an unsere Mitarbeiter und unseren Partner Solaredge als globalen Hersteller, Markt- und Technologieführer für Photovoltaik."
Patrick Berendes (Head of Sales, Solaredge Technology GmbH)
"Wir hatten einen sehr interessanten Rundgang auf dem Gelände des 1. FC Lok, bei dem uns die traditionsreiche, einzigartige Geschichte, die derzeitigen Infrastrukturmaßnahmen und Zukunftsprojekte des Clubs vorgestellt wurden. Wir sind sehr beeindruckt von der Entwicklung, der Entschlossenheit und dem Tatendrang der Verantwortlichen. Wir freuen uns, dass unser langjähriger, regionaler Fach- und Installationspartner STM Solartechnik Mitteldeutschland GmbH dieses Projekt mit unserer einzigartigen Moduloptimierungstechnologie umgesetzt hat und für alle Interessenten und Kunden in der Region Sachsen, Sachsen – Anhalt, Thüringen zur Verfügung steht. Dem 1. FC Lok und STM Solartechnik Mitteldeutschland GmbH wünschen wir eine sonnige Zukunft!"









