Der 1. FC Lokomotive Leipzig freut sich, mit Wilhelm Bedachung aus Naumburg und der Firma Rümpelwelt Operations GmbH zwei neue Silbersponsoren begrüßen zu dürfen. Beide Unternehmen engagieren sich über eine Laufzeit von drei Jahren und leisten gemeinsam eine substanzielle Investition in den Ausbau unserer Infrastruktur. Konkret unterstützen die beiden Partnerfirmen den Umbau der alten Sprecherkabine auf der denkmalgeschützten Holztribüne des Bruno-Plache-Stadions. Die Kabine wird modernisiert und technisch aufgewertet – und künftig auch als exklusive Loge genutzt, unter anderem durch die beiden Sponsoren selbst.
Das Projekt ist ein bedeutender Schritt in der Weiterentwicklung des Vereinsgeländes und ein starkes Zeichen für nachhaltige Zusammenarbeit. Mit dieser Partnerschaft unterstreicht der 1. FC Lok, wie wichtig langfristige, werteorientierte Kooperationen für die sportliche und strukturelle Entwicklung des Vereins sind.
Martin Mieth, Geschäftsführer 1. FC Lok:
„Wir sind sehr dankbar für diese Partnerschaft und die große Investitionsbereitschaft unserer neuen Sponsoren. Infrastrukturprojekte wie dieses sind für einen Traditionsverein wie Lok nicht selbstverständlich – umso mehr freuen wir uns, dass Wilhelm Bedachung und Rümpelwelt nicht nur ein Sponsoring eingehen, sondern aktiv mitgestalten. Das zeigt, wie tragfähig und zukunftsorientiert diese Zusammenarbeit ist.“
Lucas Wilhelm, Wilhelm Bedachung:
„Als traditionsbewusster Handwerksbetrieb mit Wurzeln in der Denkmalsanierung fühlen wir uns geehrt, an einem so geschichtsträchtigen Ort wie der Holztribüne des 1. FC Lok mitwirken zu dürfen. Hier treffen zwei Institutionen aufeinander: Ein Verein mit Herz und Geschichte und ein Betrieb, der für Tradition und Werterhaltung steht. Uns geht es dabei nicht nur um das Bauen, sondern um die Förderung eines Clubs, der Generationen bewegt und um den nachhaltigen Ausbau eines Stadions, das weit mehr als nur ein Ort für Fußball ist.“
Ruben Bestfleisch, Geschäftsführer Rümpelwelt Operations GmbH:
„Für uns ist dieses Engagement weit mehr als klassisches Sponsoring. Wir sehen uns als Partner auf Augenhöhe, der langfristig mithelfen möchte, die Rahmenbedingungen rund um den Verein zu verbessern. Der Umbau der Sprecherkabine ist ein erster Schritt, dem hoffentlich noch weitere folgen werden.“