Beim “Dankeschön!”-Spiel, der offiziellen Einweihung des neuen Rasens samt Rasenheizung im Bruno-Plache-Stadion, haben 1.213 Zuschauer einen unterhaltsamen Test gesehen. Der 1. FC Lok wusste beim 2:2 (0:1) gegen den FC Energie Cottbus aus Liga drei durchaus zu gefallen.
Zwischen den Pfosten startete erstmals Marcel Bergmann. Auch Arne Rühlemann und Pepe Böhm feierten jeweils ihr Debüt für den Ersten Deutschen Meister. Kapitän Djamal Ziane hätte früh die Lok-Führung erzielen können – ein Cottbuser Abwehrbein verhinderte das allerdings auf der Linie (7.). Eren Öztürk war mit zwei gefährlichen Schüssen für den FCL zur Stelle (35./36.). Nach 28 Minuten netzte aber Ted Tattermusch aus Nahdistanz für die Lausitzer – 0:1.
Auch im zweiten Durchgang duellierten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. Mehr Schwung hatten dabei die Seitz-Schützlinge. Der blitzschnelle Mingi Kang düste auf der linken Seite davon, bediente Eren Öztürk und der vollendete aus spitzem Winkel zum 1:1 (52.). Pasqual Verkamp (61.) und Ayodele Adetula (83.) brachten jeweils die Querlatte der Lausitzer zum Wackeln. Schlussmann Bergmann ließ einen Flachschuss unter seinem Körper ins Netz rutschen – 1:2 (73.). Doch der eingewechselte Stefan Maderer zeigte seinen Torriecher und konnte noch ausgleichen, als er eine scharfe Adetula-Eingabe zum 2:2-Endstand rein drückte (75.).
Lediglich Rühlemann spielte beim FCL durch, insgesamt 21 Spieler kamen zum Einsatz. Es war eine würdige Partie für das große Dankeschön an Helfer, die den wunderbaren neuen Rasen inklusive Rasenheizung ermöglicht haben.
Tore: 0:1 Tattermusch (28.), 1:1 Öztürk (52.), 1:2 Boziaris (73.), 2:2 Maderer (75.)
1. FC Lok Leipzig: Bergmann (79. Eichler) – Zimmer (72. Dombrowa), Böhm (72. Grözinger), Wilton (46. Stein), Rühlemann – Kang (72. Adetula), Maier (72. Siebeck), Öztürk (72. Cevis), Verkamp (72. Arcalean) – Elsner (46. Kabashi) , Ziane (72. Maderer)
Zuschauer: 1.213