Am 11. November 1893 wurde der Grundstein für unseren 1. FC Lokomotive Leipzig, Verein für Bewegungsspiele gelegt. Eine einzigartige Historie liegt hinter und natürlich auch vor uns. Jetzt feiern wir aber erst einmal unseren 132. Geburtstag. Alles Gute in die Runde!
Ganz am Anfang standen junge Sportler um Johannes Kirmse, die die „Sportbrüder“ an eben jenem 11. November 1893 gründeten. Mit dem zweieinhalb Jahre später von Theodor Schöffler gegründeten VfB ging es ab dem 1. Juli 1898 als VfB-Sportbrüder in die gemeinsame Zukunft. Es folgten eine zentrale Rolle bei der Gründung des Deutschen Fußball-Bundes im Jahr 1900 in Leipzig sowie viele, viele Titel und auch Vereinsnamen. Seit 1897 stehen wir ununterbrochen im Punktspielbetrieb, bestritten bis heute über 3.550 Pflichtspiele und gehörten 90 Jahre lang der höchstmöglichen Spielklasse an.
Einige Highlights:
- Erster Deutscher Meister 1903
- weitere Deutsche Meisterschaften 1906 und 1913 und damit Deutscher Rekordmeister bis 1925
- Deutscher Pokalsieger (heute DFB-Pokal) 1936
- Erster Leipziger Verein in der Bundesliga (1993-94)
- 36 deutsche Nationalspieler: neun für Deutschland, 27 für die DDR
- Gewinner des Internationalen Fußball-Cup 1966, Finalist im Europapokal der Pokalsieger 1987, Halbfinalist im UEFA-Cup 1974
- einziger Verein in Deutschland, der alle deutschen Pokalwettbewerbe mit seiner Ersten Mannschaft gewonnen hat: DFB-Pokal, DDR-Pokal (FDGB-Pokal), Verbandspokal (Mitteldeutschland), Sachsenpokal, Bezirkspokal (Bezirk Leipzig), Kreispokal (Stadt Leipzig)
In diesem Sinne: Genießen wir unseren Geburtstag!









