Spielbericht
Das LOK-Buch
Regionalliga Nordost 2024/2025
32. Spieltag
![]() | 1 : 1 | ![]() |
Chemnitzer FC | 1. FC Lokomotive Leipzig | |
03.05.2025 14:00 Uhr | Stadion an der Gellertstraße | - Zuschauer |
KARTEN, DRAMA, EMOTIONEN!
Der 1. FC Lok holt einen wichtigen Punkt in Chemnitz. Über 8.000 Zuschauer sahen eine sehr intensive und hitzige Begegnung, die an Dramatik und Unterhaltungswert kaum zu überbieten war. Das war Werbung für den Fußball!
Eine Änderung gab es im Vergleich zum punktlosen Remis gegen Greifswald: Eichinger stand das erste Mal seit wettbewerbsübergreifend fünf Spielen in der Startelf.
Lok startete gut in die Partie, wurde im Regen von Chemnitz dann aber eiskalt erwischt: Eine Freistoßflanke aus dem Halbfeld fiel am Fünfer runter, Tobias Müller rauschte heran und köpfte den Ball in die Maschen (10.).
Die Führung im Rücken gab der Heimmannschaft Sicherheit. Nach 20 Minuten hätte es fast ein zweites Mal geklingelt, doch Naumann kam gegen Mergel gut raus und parierte im Eins-gegen-Eins. Im Gegenzug zeigte dann Lok, was sie diese Saison so stark macht. Ein schöner Angriff über die linke Seite, Eichinger legte in den Rückraum, wo Maderer lauerte, der Abschluss konnte aber von CFC-Keeper Adamczyk abgewehrt werden.
Nach der Großchance war der Spitzenreiter wieder in der Partie angekommen. Das nun immer hitziger werdende Spiel war eine ausgeglichene Partie. In der 32. Minute gab es dann eine Schlüsselsituation: Der bereits gelbverwarnte Torschütze Tobias Müller rauschte völlig übermotiviert in Dombrowa herein und sah zurecht die Ampelkarte. Das Stadion kochte.
In Überzahl hatte Lok jetzt mehr Ballbesitz, Chemnitz stand tief. Bis zur Pause konnten sich die Leipziger allerdings keine Möglichkeiten mehr erspielen.
Unschön wurde es zum Start des zweiten Durchgangs: Weil im Lok-Block Materialien abgebrannt wurden, unterbrach Schiedsrichter Henry Müller kurzzeitig die Partie.
Die erste Möglichkeit nach der Unterbrechung hatte der CFC per Freistoß, doch Naumann fischte den platzierten Versuch von Damer aus dem Winkel (51.). Kurz darauf schwächte sich der CFC ein zweites Mal: Felix Müller konnte den durchbrechenden Verkamp nur per Foul stoppen und sah für die Notbremse die rote Karte (53.). Chemnitz nur noch zu Neunt!
Blau-Gelb nun endgültig tonangebend, und gleich mit der hundertprozentigen: Maderer rutschte in einen Klump-Schuss rein, doch der CFC-Torwart hielt mit dem Arm aus vier Metern (60.). Doch nicht viel später fiel dann der Ausgleich, Siebeck köpfte eine punktgenaue Verkamp-Ecke ins Netz (67.).
Eine Viertelstunde vor Ende gab es dann die vielleicht strittigste Szene der Saison. Einen Eckball brachte Maderer per Kopfball-Aufsetzer auf den Kasten. Von der Unterkante der Latte prallte die Kugel wahrscheinlich knapp hinter die Linie, von wo Adamczyk das Spielgerät mit dem Fuß wegbugsierte. Schwer zu sehen für den Unparteiischen, doch umso bitterer für Lok.
Der Spitzenreiter rannte weiter unerbittlich an, Flanke um Flanke flog in den CFC-Strafraum. Am Ende hatten die Leipziger 15 Ecken. Doch die Chemnitzer Abwehr hielt irgendwie stand. Und so blieb es auch nach achtminütiger Nachspielzeit beim 1:1.
Ein weiterer Punkt Richtung Meisterschaft. Lok hat weiterhin alles in der eigenen Hand. Nächste Woche Samstag geht es zu Hause gegen Absteiger Plauen, unterstützt alle unserer Mannschaft! Unser Team spielt eine großartige Saison. Kommt zahlreich ins Bruno, Anpfiff ist 16 Uhr!
Tore: 1:0 T. Müller (10.), 1:1 Siebeck (67.)
Torschüsse: 4 – 14
Spieler des Spiels: Alexander Siebeck
Chemnitzer FC: Adamczyk – Erlbeck, F. Müller, Zickert, Reutter – T. Müller, Mergel (46. Seo) – Damer (88. Rücker), Baumgart (57. Eppendorfer), Lihsek (74. Walther) – Bozic
1. FC Lok Leipzig: Naumann – Klump, Wilton, von Piechowski, Dombrowa – Abderrahmane (64. Ziane) – Eichinger (71. Kang), Cevis, Siebeck, Verkamp (84. Adigo) – Maderer
Zuschauer: 8.758 (ca. 2.100 Lok-Fans)
Gelbe Karten: T. Müller, Baumgart, Erlbeck, Mergel, Bozic (alle CFC), Wilton, Dombrowa, Maderer, Cevis (alle Lok)
Gelb-Rote Karte: T. Müller
Rote Karte: F. Müller
Tabelle
Pl. | Verein | Diff | Pkt | |
---|---|---|---|---|
1. (1) | 1. FC Lokomotive Leipzig | 37 | 70 | |
2. (2) | Hallescher FC | 29 | 67 | |
3. (3) | FSV Zwickau | 1 | 58 | |
4. (4) | FC Rot-Weiß Erfurt | 18 | 57 | |
5. (5) | FC Carl Zeiss Jena | 21 | 52 | |
6. (6) | Greifswalder FC | 14 | 51 | |
7. (7) | Chemnitzer FC | 13 | 48 | |
8. (10) | VSG Altglienicke | 8 | 46 | |
9. (8) | BFC Dynamo | 6 | 45 | |
10. (9) | Hertha BSC II | -2 | 44 | |
11. (11) | ZFC Meuselwitz | -16 | 40 | |
12. (13) | Hertha 03 Zehlendorf | -5 | 35 | |
13. (12) | SV Babelsberg 03 | -7 | 34 | |
14. (14) | BSG Chemie Leipzig | -23 | 32 | |
15. (15) | FC Eilenburg | -18 | 30 | |
16. (16) | FC Viktoria Berlin | -25 | 30 | |
17. (17) | FSV Luckenwalde | -18 | 28 | |
18. (18) | VFC Plauen | -33 | 19 | |
Nächstes Spiel

Bruno-Plache-Stadion