Spielbericht

Das LOK-Buch

Regionalliga Nordost 2025/2026
15. Spieltag

2 : 0
BFC Preussen 1. FC Lokomotive Leipzig
09.11.2025 14:00 Uhr | Preussen-Stadion | 963 Zuschauer
Der Spielbericht von Hannes Ulrich

NIEDERLAGE BEI STARKEN BERLINERN!
+++ BFC Preussen – 1. FC Lok Leipzig 2:0 (1:0) +++

In diesem Spiel hat es einfach nicht sein sollen: Auf einem schwierigen Platz in Berlin-Lankwitz verliert der Spitzenreiter sein Gastspiel beim BFC Preussen. Die Heimmannschaft ging mit der ersten richtigen Chance kurz vor der Pause in Führung und verteidigte dann konzentriert und clever. Das Anrennen der „Loksche“ blieb ohne Erfolg.
Jochen Seitz vertraute der gleichen Elf wie vor einer Woche. Djamal Ziane war nach seinem Infekt wiederum nicht im Kader.

Nackenschlag kurz vor der Pause

Die heimstarken Berliner, die immerhin sieben Punkte aus den letzten drei Heimpartien holten, machten Lok von Beginn an das Leben schwer. Die Offensivbemühungen des Spitzenreiters prallten immer wieder an der guten Defensive des BFC ab – Chancen gab es kaum. Gefährlich wurde es nach Adetulas Distanzschuss (3.) sowie Siebecks Kopfball (21.). Die beste Möglichkeit hatte Abderrahmane: Im Anschluss an einen Eckstoß prallte der Ball zum Mittelfeldmotor, der die Kugel aber über die Latte donnerte (28.). Die Schwarz-Weißen hingegen zeigten sich mit ihrer einzigen gefährlichen Offensivaktion eiskalt. Eine Freistoßflanke Flanke wurde nur unzureichend an die Strafraumgrenze geklärt, wo kein Lok-Spieler den Rückraum verteidigte. Mittelfeldmann Fontain konnte den Ball mit der Brust annehmen und traf ins lange Eck (45.+2). Direkt danach war Pause.

Anrennen bleibt ohne Erfolg

Die Marschrichtung für den zweiten Durchgang war klar: Druck aufbauen und mit viel Ballbesitz die Heimdefensive mürbe spielen. Doch der BFC Preussen machte es weiterhin sehr konzentriert und abgezockt, mit cleveren Zeitspiel nahm man auch Zeit von der Uhr. Die Riesenchance auf den Ausgleich gab es nach gut einer Stunde. Adetulas flache Hereingabe erreichte Maderer am Fünfer, grätschend scheiterte er an Keeper Albers. Lok rannte weiterhin an, zudem erspielte man sich zehn Eckbälle. Viele Flanken flogen in den Strafraum, doch gegen die körperlich großen und robusten Berliner war einfach kein Kraut gewachsen – ein Treffer sollte nicht gelingen. Stattdessen machte der Aufsteiger in der Nachspielzeit den Sack zu: Butendeich vollendete einen Konter per Kopf ins Gästetor. Kurz darauf war Schluss.

Fazit: Über 500 mitgereiste Lok-Fans sahen heute den Inbegriff eines gebrauchten Tages. Aber solche Spiele kommen einfach in einer langen Saison vor. Kämpferisch hat das Team wieder alles reingehauen und kann sich in dem Punkt nichts vorwerfen lassen. Die gute Nachricht : Der 1. FC Lok Leipzig bleibt Spitzenreiter!

Am nächsten Wochenende ist Ligapause, dafür steht Pokal an. Lok Leipzig empfängt am Samstag den FC Erzgebirge Aue, es kommt also zur Neuauflage des letztjährigen Finals! Alle hin! Anstoß ist 14:15 Uhr.

Tore: 1:0 Fontein (45.+2), 2:0 Butendeich (90.+6)

BFC Preussen: Albers – Dikarev, Kireski, Stein, Brehmer – Fontein, Brandt – Adekunle (84. Butendeich), Frank, Ramadan (76. Meyer) – Breikreuz

1. FC Lok Leipzig: Naumann – Dombrowa, von Piechowski, Wilton, Grözinger (82. Elsner) – Siebeck (88. Öztürk), Abderahmane (82. Verkamp) – Arcalean, Cevis (64. Maier), Adetula (64. Kang) – Maderer

Gelbe Karten: Brehmer, Brandt, Stein, Breitkreuz, Albers (alle Preussen), von Piechowski, Siebeck (beide Lok)

Zuschauer: 963 (ca. 600 Lok-Fans)

Tabelle

Pl.VereinDiffPkt
1. 1. FC Lokomotive Leipzig2137
2. FC Carl Zeiss Jena2136
3. FC Rot-Weiß Erfurt1029
4. VSG Altglienicke627
5. BFC Preussen325
6. FSV Zwickau325
7. Hallescher FC424
8. FSV Luckenwalde-223
9. Chemnitzer FC222
10. 1. FC Magdeburg II720
11. Hertha BSC II-818
12. SV Babelsberg 03-416
13. ZFC Meuselwitz-715
14. BFC Dynamo-915
15. Greifswalder FC-614
16. BSG Chemie Leipzig-910
17. FC Eilenburg-158
18. Hertha 03 Zehlendorf-176

Nächstes Spiel

1. FC Lokomotive Leipzig
Greifswalder FC


Fr., 21.11.25, 19:00 Uhr
Bruno-Plache-Stadion

VERWENDUNG VON COOKIES: Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir nutzen Cookies, um anonymisiert statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktion zu erheben und damit Ihre User-Experience zu verbessern. Bitte stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig, denn sie ermöglichen zum Beispiel sicherheitsrelevante Funktionalitäten wie z.B. das Speichern der hier getroffenen Einstellungen. (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und ggfs. berechtigtes Interesse)

NameCookie Settings
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen des Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärungauf dieser Website
Cookie Namecookie_settings
Cookie Laufzeit30 Tage

Analyse

Von diesen Cookies profitieren Sie beim Besuch unserer Webseite. Sie erleichtern Ihnen vor allem die Bedienung, zum Beispiel durch personalisierte Inhalte und Angebote. Um unser Angebot für Sie weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren. (Rechtsgrundlage: Einwilligung)

NameGoogle Analytics
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

externe Medien

Von diesen Cookies profitieren Sie bei der Verwendung externer Medien wie Youtube oder googleMaps auf unserer Seite. Vorgeschaltete Hinweise beim Aufruf externer Medien werden für Sie deaktiviert. (Rechtsgrundlage: Einwilligung)

EinstellungenAuswahl bestätigenAlle auswählennur notwendige